Neuer Inhalt
© BMFSFJ

Aktiv im Alter

Seniorinnen und Senioren wollen so lange wie möglich engagiert und selbstständig leben, aktiv bleiben und Erfahrungen sammeln können. Verschiedene Programme unterstützen sie dabei.

Aktuell

Gruppenbild der Altersberichskommission mit Karin Prien

"Bildung und Lernen im Alter" Zehnte Altersberichtskommission nimmt Arbeit auf

Karin Prien hat die Mitglieder der Zehnten Altersberichtskommission ernannt. Diese werden sich im nächsten Bericht damit befassen, wie Bildung älteren Menschen neue soziale Rollen ermöglicht und aktives Altern unterstützt.

Eine ältere Frau liest einem Kind vor

Deutscher Alterssurvey Einsamkeit betrifft Menschen in der Lebensmitte stärker als im Rentenalter

Ergebnisse des Deutschen Alterssurveys zeigen, dass sich Menschen ab 76 Jahren im Durchschnitt weniger einsam fühlen als die Gruppe der 43- bis 55-Jährigen. Laut der Studie haben Einkommen und Berufstätigkeit einen großen Einfluss.

Zwei Geschäftsfrauen, die im Büro am Computer zusammenarbeiten

Digitales Deutschland Innovative Visualisierung macht Studiendatenbank gezielt nutzbar

Die Studiendatenbank des Projekts "Digitales Deutschland" sammelt aktuelle Studien und Modelle zur Medien- und Digitalkompetenz der Bevölkerung. Eine neue Nutzeroberfläche macht die gezielte Suche für Forschende und Fachleute jetzt noch einfacher.